Sonderseite der IG Bibertbahn zu den
Wahlen Kandidaten für das Erste Bürgermeisteramt Oberasbach zum 1.-3. Frageblock: U-Bahn / Bibertbahn / Busliniennetz (Fragen siehe 1.Fb / 2.Fb / 3.Fb) "Ziel der CSU Oberasbach ist es durch geeignete, tragfähige Maßnahmen die Rothenburger Straße vom Individualverkehr zu entlasten. Bei der Realisierung dieses Ziels sind wir maßgeblich auch von anderen Entscheidungsträgern abhängig, wie der Stadt Nürnberg, der Stadt Zirndorf, des Landkreises und dem VGN. Lösungen können nur im Konsens gefunden und getragen werden. Zunächst ist die Einrichtung der S-Bahnlinie Nürnberg-Ansbach mit den Haltestellen Unterasbach und Oberasbach in greifbare Nähe gerückt. Ein wichtiges Ziel der CSU Oberasbach ist es die S-Bahn für den Gesamtort besser zu erschließen, durch eine gut abgestimmte Buslinie, ggf. auch durch eine vollständige und dem aktuellen Bedarf angepasste Neukonzeption. Hierzu wurde im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2007 und für 2008 ein Antrag zur Erstellung eines Konzeptes zur Optimierung des Öffentlichen Nahverkehrs(ÖPNV) in Oberasbach eingereicht. Aus unserer Sicht ist es sehr wichtig, Oberasbacher Nahverkehrsbedürfnisse genau zu kennen, um Sie im Dialog mit den oben genannten Organisationen entsprechend aktiv und gestaltend einbringen zu können., also mit einer fundierten Istanalyse und einer auf ersten harten Fakten beruhenden Vision ergebnisoffen nach Lösungen zu suchen. Diese Lösungssuche muss auf der Grundlage von Verkehrsprognosen, Entwicklung der Energiepreise, Abschätzung von Risiken und Kosten-/Nutzenbetrachtungen sowie der Finanzierbarkeit erfolgen. Wir sind an dieser Stelle offen für den Dialog und Gespräche auf einer derartigen Basis. Als Bürgermeisterin der Stadt Oberasbach sehe ich meine Aufgabe darin, den Dialog und Entscheidungsfindungsprozess für ein realisierbares Nahverkehrskonzept mit dem Ziel der für uns so wichtigen 'Entlastung der Rothenburger Straße' im Verkehrsraum Nürnberger Westen / Oberasbach / Zirndorf wie auch ggf. unsere Partnerstädte in der Kommunalen Allianz Biberttal Dillenberg aktiv voranzutreiben." zum 4. Frageblock: FunPark (Fragen hier)"Für den Fun-Park hat der Kreistag eine Verbesserung der Anbindung bereits beschlossen. Aus der Sicht der Kunden, wäre eine komfortable Anbindung durch Pendelbusse ( ähnlich wie vom Günzburger Bahnhof zum Legoland) an die S-Bahn oder auch vom Zirndorfer Bahnhof zum FunPark zu prüfen" Und jetzt...zurück zu den Antworten von Franz Xaver Forman, FW weiter zu den Antworten von Thomas Peter, FDP/FOB weiter zu den Antworten von Norbert Schikora, GRÜNE weiter zu den Antworten von Bruno Allar, SPD zur Eingangsseite Kandidaten für das Erste Bürgermeisteramt Oberasbach |